Spitzkohl
Wegen seiner knackig-zarten Blätter auch "Butterkohl" genannt

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
5 für 4 = 1 gratis • Mehr
*1Ihr Lieblings-Artikel von Lebe Gesund* mit 20% Rabatt!
Bis Mittwoch, 30. April 2025
So einfach geht's:
1. Wählen Sie nach Herzenslust aus dem Lebe Gesund-Sortiment*.
2. Den Artikel mit Menge „5“ in Ihr Paket legen (einmal pro Paket möglich).
3. Ihr Rabatt wird direkt von Ihrem Einkauf abgezogen.
Alle Angebote 5 für 4, weitere Aktionen
* Aktion "5 für 4 = 1 gratis" gültig bis 30. April 2025 für das günstigste Lebe Gesund-Produkt in Ihrem Paket mit Menge "5",
ausgenommen nicht weiter rabattfähige Sonderangebote sowie Lein-, Hanf- und Ölprodukte.
Kontr. ökol. DE-ÖKO-037, Spanien-Landwirtschaft
Lieferzeit 1-2 Werktage**
Tipp: Auch im flexiblen Abo!
Beratung unter Gratis-Tel. 0800 / 122-4000


Der dezent aromatische Spitzkohl eignet sich wunderbar für Salate und die feine Gemüse-Küche.
Kochtipps:
Als Gemüse zubereitet sollte man den Spitzkohl nur kurz, z.B. in Streifen geschnitten, dünsten oder braten. So peppt der Kohl auch viele Rezepte für Pasta, Pfanne oder Wok auf und ist daher in der Asia-Küche sehr beliebt. Ideal für leckere Spitzkohl-Rouladen, z.B. mit Vegi-Hack oder Vegi-Gyros. Nach dem Füllen z.B. backen und mit Tomatensoße servieren.
Spitzkohl verfeinert roh fein geschnitten verschiedenste Salate. Schmeckt auch als schnell gemachter Spitzkohlsalat mit Zwiebeln, Salz und Pfeffer.
Wissenswertes:
Der Spitzkohl ist zwar mit dem Weißkohl verwandt, ist aber zarter und nicht so schwer und fest. Die einzelnen Blätter liegen locker übereinander.
Im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.
--