Ananas
Saftige Tropenfrucht mit fruchtigem, süß-säuerlichem Aroma

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
5 für 4 = 1 gratis • Mehr
*1Ihr Lieblings-Artikel von Lebe Gesund* mit 20% Rabatt!
Bis Mittwoch, 30. April 2025
So einfach geht's:
1. Wählen Sie nach Herzenslust aus dem Lebe Gesund-Sortiment*.
2. Den Artikel mit Menge „5“ in Ihr Paket legen (einmal pro Paket möglich).
3. Ihr Rabatt wird direkt von Ihrem Einkauf abgezogen.
Alle Angebote 5 für 4, weitere Aktionen
* Aktion "5 für 4 = 1 gratis" gültig bis 30. April 2025 für das günstigste Lebe Gesund-Produkt in Ihrem Paket mit Menge "5",
ausgenommen nicht weiter rabattfähige Sonderangebote sowie Lein-, Hanf- und Ölprodukte.
Kontr. ökol. DE-ÖKO-037, Costa Rica-Landwirtschaft
Lieferzeit 1-2 Werktage**
Tipp: Auch im flexiblen Abo!
Beratung unter Gratis-Tel. 0800 / 122-4000

Kochtipps mit Ananas
So bereiten Sie schnell eine Ananas zu: Mit einem scharfen, großen Messer Stielansatz und Blätterschopf entfernen. Dann die Ananas aufstellen und die Schale von oben nach unten großzügig wegschneiden. Wenn Sie keinen Ausstecher haben, die Frucht vierteln, um den harten Mittelstrunk zu entfernen. Die Viertel nun in mundgerechte Stücke schneiden.
Die klassische Südfrucht schmeckt köstlich pur, in Desserts, auf dem Kuchen, und sie verleiht vielen Gerichten eine fruchtige Note. Ananasstücke schmecken gut in süßen Salaten (z.B. mit Sellerie), verfeinern bittere Blattsalate (z.B. Radicchio, Endivien und Chicoree) und sind das i-Tüpfelchen in scharfen Currygerichten, z.B. zusammen mit Kokosdrink. Erstaunlicherweise schmecken die Früchte auch vorzüglich in einem guten Sauerkraut ...
Wissenswertes über Ananas
Die Ananas besteht aus vielen einzelnen Früchten, die an den schuppenartigen Augen auf der Schale zu erkennen sind.
Ananas kühl, aber nicht im Kühlschrank lagern. Nur aufgeschnittene Früchte im Kühlschrank aufbewahren, am besten in Frischhaltefolie gewickelt.
--